Spielberichte vom 18./19.01.2025

Herren / HSG Trifels – TuS Neuhofen 29:28 (13:13)

Zum ersten Rückrunden spiel ging es für die erste Mannschaft zur HSG Trifels nach Annweiler. Es folgte über 60 Minuten ein offener Schlagabtausch, ohne dass sich eine Mannschaft bedeutend absetzen konnte. Schlussendlich musste man sich mit einem Tor geschlagen geben.

Herren 2 / Landau/Land 3 – TuS Neuhofen 2 26:20 (19:10)

Am vergangenen Sonntag ging es für die 2. Herrenmannschaft zu der HSG Landau/Land zum ersten Spiel im neuen Jahr. Nach einer gebrauchten ersten Halbzeit wurde im zweiten Durchgang das Potential gezeigt und eine deutliche Leistungssteigerung erreich – daran gilt es nun weiter anzuknüpfen!

Damen 2 / HSG Dud/Schiff 3 – wSG Rheinauen 2

Am Sonntag startete auch die 2. Damenmannschaft auswärts gegen die HSG Dudenhofen/Schifferstadt 3 und mussten sich leider nach einer umkämpften 1. Halbzeit am Ende deutlich mit 30 zu 21 geschlagen geben. Die gebrachte Leistung unserer Mädels war den Gegner absolut ebenbürtig, leider war es uns nur zu selten möglich die ausgespielten Chancen auch in Tore zu verwandeln, wodurch das Selbstbewusstsein langsam schwand und man sich aus diesem Tief leider nicht zurückkämpfen konnte.

wA / wSG Rheinauen – Lingenf/Schweg 27:22 (14:9)

Die Mädels der wA-Jugend empfingen die Gäste aus Lingenfeld/Schwegenheim, die sich nach dem Remis im Hinspiel zwei Punkte erhofften und dementsprechend auftraten. Trotz einiger Probleme in der Abstimmung der Abwehr und fehlender Treffsicherheit konnten man sich am Ende mit 27:22 gegen die Gäste durchsetzen.

wB / wSG Rheinauen – Landau/Land 31:15 (11:7)

Nach langer Pause empfing die wB-Jugend im ersten Spiel des Jahres 2025 in der heimischen Rehbachhalle die Gäste aus Landau, welche Ersatzgeschwächt mit nur 7 Spielerinnen angereist waren. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten unserer Mädels, konnten die Bälle im Laufe des Spiels immer öfter in der Abwehr gewonnen und einfache Tore im Angriff erzielt werden, wodurch ein klarer 31:15 Heimsieg erspielt wurde.

wC / wSG Rheinauen – SC Bobenh-Roxh 28:9 (14:5)

Durch eine starke Mannschaftsleistung in der Abwehr und leichte Torgewinne im Angriff konnte sich unserer wC Jugend bereits in den ersten 10 Spielminuten 8:2 gegen die SG Bobenheim/Roxheim absetzen. Nachdem an diese Leistung angeknüpft und das Spiel weiter durch hohes Tempospiel gestaltet wurde, konnten die Mädels verdient hoch mit 28:9 als Siegerinnen von der Platte gehen.

mC / TuS Neuhofen – HSG TSG/FC-KL 27:19 (11:11)

Erfolgreicher Start in das Jahr 2025 gegen die HSG TSG/1.FC Kaiserslautern. Nach einem holprigen Start, welcher von technischen Fehlern und Fehlwürfen geprägt war, retteten sich die Jungs durch einen 4-0 Lauf kurz vor der Halbzeit mit 11-11 in die Kabine. In der 2. Halbzeit steigerten sich die Jungs weiterhin, die freien Torchancen wurden jetzt verwandelt, die technischen Fehler wurde minimiert und die Abwehr stabilisierte sich. Auch Dank unserem Torhüter Luka wurde es am Ende ein deutlicher 27-19 Sieg.

mE / TuS Neuhofen – HSG Eckbachtal 24:23 (9:8)

Am Sonntagmorgen spielten unsere Jungs gegen die Gegner aus Eckbachtal. Die Partie war weitestgehend auf Augenhöhe, doch durch zu viele technische Fehler und mangelnde Absprache in der Abwehr, mussten wir uns diesmal knapp geschlagen geben.

Spielberichte vom 11./12.01.2025

Chancenlos in der Zwischenrunde

Zum Jahresauftakt 2025 ging es für die wE-Jugend der SG Rheinauen nach Friesenheim in die Heinrich-Ries-Halle. Hier trafen die Mädels (Polen) im Rahmen der Mini-EM auf Gastgeber Slowakei (TSG Friesenheim), die Schweiz (TuS KL-Dansenberg) und Island (TV Kirrweiler). Zum Auftakt ging es gegen die Schweiz, gegen die man sich mit 14:0 geschlagen geben musste. Gegen Gastgeber Slowakei zeigten die Mädels zwar eine deutliche bessere Leistung als in der ersten Partie, verkauften sich deutlich teurer, kamen aber leider nicht zu den erhofften Torchancen, sodass sie sich leider mit 15:1 geschlagen geben mussten. Im letzten Zwischenrundenspiel traf man auf Island. Hier kamen die Mädels zwar deutlich besser ins Spiel, mussten sich aber leider auch mit 7:1 geschlagen geben. Trotz der klaren Niederlagen sind wir Stolz auf die gezeigten Leistungen und freuen uns mit den Mädels, dass sie es bis in die Runde der besten Acht geschafft haben. Euer Trainerteam

Spielberichte vom 14./15.12.2024

Herren / HSG Eckbachtal 2 – TuS Neuhofen 34:26 (16:15)

Nach dem Erfolg der letzten Woche startete die erste Herrenmannschaft motiviert ins letzte Spiel der Hinrunde der Saison 24/25 gegen die zweite Mannschaft der HSG Eckbachtal. In einem, von Beginn an, schnellen Spiel konnte man die erste Hälfte auch mit zwei gut aufgelegten Torhütern ausgeglichen gestalten und ging mit einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte begann auf beiden Seiten fehlerhaft und während das Spiel weiterhin offen gestaltet wurde, gelang es Eckbachtal zunehmend öfter ins Tempospiel zurückzufinden. Letztendlich musste man in der Schlussviertelstunde dem hohen Tempo der Partie Tribut zollen und sich am Ende deutlich mit 34:26 geschlagen geben.

Damen / TSV Kandel – wSG Rheinauen 34:27 (19:12)

Mit einer dünn besetzten Mannschaft, bestehend aus nur zehn Spielerinnen, reisten die Damen 1 der wSG Rheinauen am Sonntagmittag nach Kandel, um das letzte Spiel der Hinrunde gegen den TSV Kandel zu bestreiten. Vor allem in der ersten Hälfte zeigte sich der Gegner klar überlegen, weshalb die Führung von sieben Toren auch in der deutlich besseren zweiten Halbzeit nach einem harten Kampf der wSG nicht mehr aufgeholt, jedoch wenigstens gehalten werden konnte, womit die Mannschaften mit einem Endstand von 34:27 in die Winterpause geschickt werden.

Damen 2 / VSK Niederfeld – TuS Neuhofen 28:35 (15:18)

Am Samstag ist die zweite Damenmannschaft der wSG Rheinauen mit einem Kader von nur neun Spielerinnen zu ihrem letzten Hinrundenspiel nach Niederfeld aufgebrochen und konnte nach einer konstant guten Teamleistung mit einem Endergebnis von 28:35 verdient zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Die Frauen starteten stark in die Partie und konnten sich schnell auf eine Differenz von fünf Toren absetzen, allerdings schafften sie es auf Dauer nicht die Angriffsversuche der Gegner zu verhindern, sodass auch aufgrund von Verletzungsproblemen das Spiel umkämpft blieb; vor allem durch die Unterstützung einer der Torhüterinnen im Feld, konnte eine dauerhafte Unterzahl vermieden und gemeinsam zum verdienten Sieg gekämpft werden!

wA / TSV Speyer – wSG Rheinauen 35:29 (20:11)

Im letzten Spiel des Jahres fuhr die wA-Jugend am frühen Sonntagmorgen zum Tabellenführer nach Speyer.

In der 1. Halbzeit war die frühe Uhrzeit deutlich zu spüren. Fehlende Kommunikation auf dem Feld führte dazu, dass Mitspielerinnen in der Abwehr alleine gelassen wurden und auch im Angriff blieben Chancen ungenutzt. Durch weitere leichtfertige Ballverluste konnte Speyer uns mühelos ihr Spiel aufdrücken und mit einer verdienten 20:11 Führung in die Halbzeit gehen. Nach einem Wachrütteln durch das Trainerteam in der Halbzeitpause, fand das Team mit Teamgeist und Spaß am Spiel zurück auf die Platte. In den ersten 10 Minuten zeigten unsere Mädels dann eine geschlossene Abwehrleistung und erspielten sich im Angriff klare und einfache Torchancen. So konnte nach 10 Minuten der Rückstand auf 4 Tore, zu einem 25:21 verkürzt werden. Zwar konnte im Rest der zweiten Halbzeit die Leistung weiterhin auf einem hohen Niveau gehalten werden, die Hypothek aus der ersten Halbzeit war jedoch zu groß und wir verloren das Spiel am Ende mit 35:29.

Ein großer Dank an die aushelfenden B-Jugendspielerinnen, die zwischenzeitlich der Rückhalt in der Mannschaft waren. Nun gilt es, den Jahreswechsel zur Regeneration zu nutzen und am 19.01.2025 in der Rehbachhalle wieder anzugreifen.

mB / HSG Dud/Schiff – TuS Neuhofen 38:36 (19:18)

Beim aktuellen Pfalzgascupsieger und Tabellenführer zeigten die Jungs aus Neuhofen eine beeindruckende Leistung und hielten das Spiel bis zum Schluss offen und spannend. Alle Spieler beeindruckten zum Vorrunden Abschluss nochmals mit absolutem Einsatz und erspielten sich mit viel Leidenschaft den gebührenden Respekt, auch wenn es am Ende nicht ganz zur Überraschung reichte, waren das Trainerteam und die Zuschauer hochzufrieden mit dieser grandiosen Leistung!

Es spielten: Benedikt Buck, Julius Claus, Lorenz Frei, Clement Hemmer, Nico Illner, Luca Knoll, Aljosha Kraft, Konstantin Knezevic, Emil Metzger (TW), Alessandro Miceli, Jan Schwind (TW), Noah Secosan, Max Trapp

Trainer: Katja Maier, Jochen Schwind und Marcus Metzger

mC / TG Waldsee – TuS Neuhofen 33:26 (13:11)

Ein starkes Spiel lieferte die mC-Jugend beim noch ungeschlagenen Tabellenführer, unserem Nachbarverein, der TG Waldsee, ab. Von Anfang an gingen die Spieler couragiert zu Werke und hielten gegen die spiel- und durchschlagskräftigen Waldseer dagegen. Gestützt auf einer guten Torhüterleistung gelang es bis Mitte der ersten Hälfte mitzuhalten, ehe die Waldseer Jungs bis zum Pausenpfiff etwas davonziehen konnten. Auch in der zweiten Hälfte spielte unsere Mannschaft mit großem Einsatz, auch wenn der Rückraum durch personelle Ausfälle und eine unglückliche rote Karte kurz vor der Halbzeitpause in der zweiten Spielhälfte personell stark dezimiert war. Trotz manchmal etwas zu früh gesuchter Abschlusspässen und Problemen beim Verteidigen gegen die gegnerisch Übergangsspielzüge kämpften alle eingesetzten zwölf Spieler bis zum Ende und erzielten ein achtbares Ergebnis.

Es spielten: Lars Aichinger, Aaron Friedrich, Noah Fromm, Leon Innetsberger, Paul Klefenz, Justus Muhlert,  Sebastian Poth, Nikolas Raimar, Moritz Schaf, Luca Seifert, Philipp Zahn, Fynn Zmeschkal

 Trainer: Tobias Grehl und Florian Winterhalder

wC / HSG TSG/FC-KL – wSG Rheinauen 19:16 (10:8)

Am vergangenen Sonntagmittag ging es für die weibliche C-Jugend nach Kaiserslautern, um dort gegen den Tabellenersten zu spielen. Durch eine gute Abwehrleistung konnte man mit nur 2 Tore Rückstand (8:10) in die Pause gehen, musste sich am Ende aber dennoch knapp mit 3 Toren geschlagen geben. Insgesamt haben sich die Mädels tapfer geschlagen und eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel gezeigt.

mD / VSK Niederfeld – TuS Neuhofen 20:30 (14:15) und wD / VSK Niederfeld – TuS Neuhofen 10:18 (3:9)

Heute stand ein spannender Doppelspieltag gegen Niederfed auf dem Programm, bei dem sowohl die mD-Jugend als auch die wD-Jugend ihr Können unter Beweis stellen konnten. Am Ende des Tages nahmen beide Mannschaften einen Sieg mit nach Hause!

Für die mD-Jugend begann das Spiel jedoch holprig. In der ersten Halbzeit zeigte sich die Abwehr lückenhaft, wodurch die gegnerische Mannschaft ihre Torchancen ausnutzen konnte. Trotz allem ließen sich unsere Jungs nicht entmutigen und kämpften sich weiter ins Spiel. Nach einer klaren Ansprache in der Halbzeitpause kehrte die mD-Jugend deutlich konzentrierter aufs Feld zurück. Die Abwehr zeigte eine merkliche Verbesserung: Die Räume wurden enger gemacht, und die Gegner hatten es schwerer, zu klaren Torchancen zu kommen. Dies zahlte sich aus – in der zweiten Halbzeit kassierten unsere Jungs lediglich 6 Gegentore. Gleichzeitig spielte die Offensive mutiger und nutzte die sich bietenden Chancen konsequent aus. Am Ende belohnten sich die Jungs mit einem verdienten Sieg!

Die Mädels hingegen begannen mit viel Tempo und konnten so leichte Tore erzielen. In der Abwehr arbeiteten sie kompakt, verhinderten damit Durchbrüche und konnten so mit nur 3 Gegentoren in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit wurde viel durchgewechselt, was eine Unsicherheit in der Abwehr zur Folge hatte. Doch durch eine geschlossene Mannschaftsleistung im Angriff stand dem Sieg im letzten Spiel des Jahres nichts mehr im Wege.

Mini-WM – weibliche E-Jugend

3 Spiele – 3 Siege: So die tolle Bilanz der wE-Jugend bei der Mini-EM am vergangenen Samstag. Die wSG Rheinauen richtete eines der vier Vorrunden-Turniere der Mini-EM des Pfälzer Handballverbandes in der Rheinauenhalle in Waldsee aus. Zu Gast waren Frankreich (Speyer), Portugal (HSG Dudenhofen/Schifferstadt) und Spanien (VTV Mundenheim). Im ersten Spiel traf Polen (wSG Rheinauen) auf Frankreich und setzte sich klar mit 9:4 durch. Im zweiten Spiel traf Polen auf Portugal, gegen die man sich ebenfalls mit 7:4 durchsetzen konnte. In der letzten Partie des Tages traf Polen auf die starken Spanierinnen. Das Spiel war auf beiden Seiten von einer absoluten Defensivtaktik geprägt, bei der Polen sich die besseren Chancen erspielte und mit 3:1 gewann. Mit dem letzten Sieg zieht die wE-Jugend als Gruppenerster in die nächste Runde am 12.01.25. Euer Trainer-Team ist absolut stolz auf euch.

F-Jugend Spieltag

Beim letzten Spielfest des Jahres ging es für Neuhofen 1 gegen VTV Mundenheim und das HLZ Hochdorf. Alle Mannschaften zeigten großartige Partien und schöne Tore. Mundenheim sorgte für alle Kinder für ein schönes Spielfest kurz vor Weihnachten.

Minis

An diesem Wochenende haben die Minis einen erfolgreichen und spaßigen Spieltag in Mundenheim absolviert. Da Speyer kurzfristig krankheitsbedingt abgesagt hatte, ging es in allen Partien gegen den TV Rheingönheim 2.

Unsere Tiger kämpften um jeden Ball und waren am Ende ausgepowert. Zum Schluss waren alle zufrieden und es gab für alle eine süße Belohnung.

Spielberichte vom 07./08.12.2024

Herren / TuS Neuhofen – TV Offenbach 2 29:19 (15:7)

Am vergangenen Heimspieltag konnte unsere 1. Herrenmannschaften zu gewohnter Leistung finden und das Spiel gegen den Absteiger TV Offenbach 2 klar dominieren. Neben einer sehr guten Torausbeute scheiterten die Gäste aus Offenbach auch an der geschlossener Abwehrleistung unserer Männer, wodurch ein 29:19 Sieg erspielt werden konnte.

Herren 2 / TuS Neuhofen 2 – VSK Niederfeld 24:25 (13:24)

Im Heimspiel gegen die Gäste aus Niederfeld konnte unsere Mannschaft nicht zu ihrer gewohnten Leistung finden. Am Ende verliert unsere 2. Mannschaft mit 24:25 gegen den VSK Niederfeld.

Damen / wSG Rheinauen – TV Thaleischweiler 27:34 (11:16)

Die Damen 1 der wSG Rheinauen mussten sich am vergangenen Samstagabend um 18 Uhr gegen den weit angereisten Gegner des TV Thaleischweiler in einem sehr deutlichen Spiel mit einem Ergebnis von 27:34 vor heimischem Publikum geschlagen geben. Trotz aller Bemühungen und einem harten Kampf, der letztendlich punktetechnisch unbelohnt blieb, ist die Mannschaft motiviert im letzten Spiel der Hinrunde am kommenden Sonntag gegen den TSV Kandel auswärts zwei weitere Punkte vor der Winterpause zu holen und freut sich über zahlreiche Unterstützer.

Damen 2 / wSG Rheinauen 2 – TSV Kandel 2 20:23 (9:11)

Die Damen 2 der SG Rheinauen spielten am Samstag vor heimischem Publikum in Waldsee gegen die zweite Damenmannschaft aus Kandel und mussten das Spiel leider mit 20:23 verloren geben. Zu Beginn des Spiels taten die Frauen sich schwer sich ins Spielgeschehen einzufinden, schafften es allerdings das ganze Spiel in Schlagdistanz zu bleiben und zeigten eine tolle Teamleistung in der Abwehr, inklusive guter Leistungen der Torfrau; jedoch konnten leider zu wenige Chancen im Tor der Gegner untergebracht werden, um mit zwei weiteren Punkten belohnt zu werden.

wA / wSG Rheinauen – SV Bornheim 25:20 (13:12)

Am vergangenen Wochenende spielten die Mädels der wA-Jugend gegen die Gäste aus Bornheim. Nachdem bereits im Hinspiel die ersten 2 Punkte geholt werden konnten, ging man mit einem klaren Ziel in diese Partie: 2 Punkte.

Von Beginn an kamen unsere Mädels gut ins Spiel und konnten sich eine 4:1 Führung erspielen. Im Verlauf der 1. Halbzeit schlichen sich daraufhin zu einfache technische Fehler ein, wodurch die Gäste immer wieder ausgleichen und in der 27. Minute mit einem Tor in Führung gehen konnten. Nach neuer Einstimmung in einer Auszeit, konnte man sich mit einer 1 Tore Führung in die Halbzeit retten.

In der zweiten Halbzeit spielte man sich durch Nutzung der herausgespielten Torchancen zeitweise eine 6 Tore Führung heraus, sodass am Ende ein Heimsieg von 25:20 gefeiert werden konnte.

In der der nächste Woche steht am frühen Sonntagmorgen das letzte Spiel des Jahres gegen den Tabellenführer aus Speyer an.

Es spielten: Irem, Lara, Chenoa, Sophia, Lina, Mira, Mia, Lilly, Maja, Lea, Olivia, Darla
Trainerteam: Tobias Grzechnik, Simon Hotz, Ellen Prieske

wC / wSG Rheinauen – Göl/Eis/Ass/Ki 30:24 (16:9)

Durch eine starke Mannschaftsleistung und ein Angriffsspiel mit hohem Tempo konnte unsere wC-Jugend sich im Rückspiel gegen die SG Göll/Eisenb/Assenh/Kind. schon früh als stärkere Mannschaft zeigen. Nachdem auch in der Abwehr Gelerntes umgesetzt und der Angriff der Gegnerinnen früh unterbrochen wurde, konnten die Mädels als eindeutige Siegerinnen verdient 30:24 für sich entscheiden.

mD / TuS Neuhofen – TG Waldsee 23:22 (12:11)

In einer ausgeglichenen Partie setzte sich Neuhofen mit 23:22 gegen die Jungs der TG Waldsee durch. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe und lieferten sich ein spannendes Duell.

Waldsee erwischte den besseren Start und ging nach sechs Minuten mit zwei Toren in Führung. Doch Neuhofen zeigte sich unbeeindruckt, kämpfte sich zurück ins Spiel und übernahm noch in der ersten Hälfte die Führung. Von da an blieb das Spiel eng – keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Eineinhalb Minuten vor Schluss, beim Stand von 23:21, nahm Neuhofen eine Auszeit, um das Spiel zu beruhigen und die knappe Führung zu sichern. Wie schon im Hinspiel hätten beide Mannschaften den Erfolg verdient. Doch diesmal hatte Neuhofen das bessere Ende für sich.

Klasse Leistung Jungs! Weiter so!

wE / HSG Dud/Schiff – wSG Rheinauen 11:10 (5:6) 

Am vergangenen Sonntag spielte die wE-Jugend in Dudenhofen gegen die HSG Dudenhofen/Schifferstadt und verlor diese Partie nur knapp, wobei wir in der Halbzeit mit 6:5 führten. Zwischenzeitlich lagen die Mädels mit vier Toren vorne, jedoch konnte die HSG den Vorsprung aufholen und wir mussten uns nach einer spannenden Schlussphase mit 10:11 geschlagen geben.

Spielberichte vom 23./24.11.2024

Herren 2 / TV Thaleischweiler – TuS Neuhofen 2 50:21 (27:10)

Mit einem knappen Kader ging es auf die weite Fahrt zum Absteiger aus der Verbandsliga, welcher vergangenen Saison eigentlich in die Pfalzliga aufsteigen sollte. Es wurde das erwartet klare Spiel, welches unsere Jungs, die meisten noch aus der A-Jugend, bestmöglich meisterten und am Ende 21 Tore warfen.

wA / wSG Rheinauen – TSV Speyer 19:32 (7:14)

Nach einem anfänglichen Kampf, welcher 0 Tore in den ersten Spielminuten zur Folge hatte, verloren unsere Mädels das Spiel aus den Händen und lagen bis zur Halbzeit mit 7 Toren hinten. In der zweiten Halbzeit machten die Gäste zu einfache Tore und wir ließen zu viele Chancen liegen, sodass sich die Mädels der wA-Jugend mit 19:32 gegen den Tabellenführer geschlagen geben mussten.

wB / wSG Rheinauen – TV03 Wörth 20:38 (9:18)

Kurz und knapp: Das war nix! Im eigentlichen Kampf um die Tabellenspitze bekam man kein Zugriff in der Abwehr, machte zu viele technische Fehler und verlor am Ende mit 20:38 gegen die Gäste aus Wörth.

wC / SC Bobenh-Roxh – wSG Rheinauen 11:23 (2:8)

Am vergangenen Samstagabend traf die wC-Jugend auswärts auf den Tabellennachbarn Bobenheim-Roxheim. Durch eine gute Abwehrleistung, Paraden unserer Torhüterin und technische Fehler seitens des Gegners, ging man mit nur drei Gegentoren in die Halbzeit. Unsere Mädels konnten allerdings auch nur 8 eigene Tore erzielen, da man nach schönen Aktionen mehrmals selbst an der gegnerischen Torhüterin scheiterte. 

In der zweiten Halbzeit zeigten die Mädels durch schönes Zusammenspiel und konzentrierte Torabschlüsse eine wesentliche Steigerung, aufgrund welcher man sich immer weiter absetzen und am Ende verdient mit 11:23 gewinnen konnte.

Es spielten: Syela, Julia, Nele, Lea, Lucy, Mona, Leyle, Amelie, Hannah, Mayleen

Trainerin: Jonna Regenauer

wD / wSG Rheinauen – VSK Niederfeld 23:11 (12:8)

Die weibliche D-Jugend schafft wieder einen deutlichen Sieg. In der ersten Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, sodass die Führung immer wieder wechselte und sich die Mädels erst kurz vor der Pause einen kleinen Vorsprung erarbeiten konnten. In der zweiten Hälfte drehten sie dann richtig auf uns setzen sich durch schnelles Konterspiel deutlich ab, ließen nur noch 3 gegnerische Treffer zu und gewannen somit klar mit 23:11.

mD / HSG MU/RU – TuS Neuhofen 23:33 (12:16)

In einem torreichen Spiel der männlichen D-Jugend gegen die HSG Mutterstadt/Ruchheim stand es nach acht Minuten ausgeglichen 7:7, bevor Neuhofen zur Halbzeit eine Führung von 16:12 erspielte. Dank einer starken zweiten Hälfte setzte sich Neuhofen schließlich souverän mit 33:23 durch.

mE / TV Edigheim 2 – TuS Neuhofen 6:38 (4:28)

Am Sonntagmorgen trat unsere 1. männliche E-Jugend auswärts gegen die zweite Mannschaft des TV Edigheim an.

Direkt zu Beginn war klar, dass die Jungs heute zwei Punkte für den Heimverein holen wollen. Der Gegner war uns klar unterlegen und die Jungs konnten diese Situation gut nutzen. Besonders in der ersten Halbzeit wurden sehr viele Tore erzielt. Durch das schnelle Spiel im 2 × 3 gegen 3, folgten schöne Torabschlüsse, wodurch gute Abwehr- und Angriffsaktionen ermöglicht wurden. Mit 24 Toren Vorsprung ging es dann in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit verbesserte sich die Abwehr des Gastgebers und unsere Angriffsleistung lies etwas nach. Trotzdem haben sich die Jungs die nächsten 2 Punkte eindeutig verdient und konnten ausgelassen ihren nächsten Sieg feiern.

Es spielten: Julian, Michael, Levin, Jonathan, Maximilian, Josch, Felix, Vincent, Paul, Paul, Julian, Felix

Trainerinnen: Chenoa Bentz, Lara Hick und Clarissa Gieger

mE2 / Ha/Igg/Me/Neu – TuS Neuhofen 2 19:7 (9:4)

Ein tolles Spiel konnten die nach Meckenheim mitgereisten Eltern und Freunde der mE2-Jugend beobachten. Waren die Spieler in den ersten Minuten noch von der robust-rustikal Spielweise des Gegners überrascht, konnte das Spiel durch tolle Abwehrleistung und einfachem Angriffsspiel bis kurz vor Ende der ersten Hälfte offengehalten werden. Auch in der zweiten Hälfte stellten wir den Gegner immer wieder vor Probleme, mussten uns dann leider etwas zu deutlich geschlagen geben.

Spielberichte vom 16./17.11.2024

wB / wSG Rheinauen – Ha/Igg/Me/Neu 25:20 (10:7)

Im Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft der Vorderpfälzer Luchse hieß es nach der Niederlage in der letzten Woche die Krone zu richten und neu anzugreifen.

Zu Beginn kamen unsere Mädels gut ins Spiel und führten zur 4. Minuten mit 4:1. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kamen auch die Gäste besser ins Spiel, machten zu einfache Tore und konnten den Rückstand zwischenzeitlich bis auf ein Tor verkürzen. Nachdem sich in der Halbzeitpause neu sortiert wurde, fanden die Mädels die Lücken im Angriff und nutzten diese konsequent. Auch in der Abwehr wurden Bälle erkämpft und mit Tempogegenstößen bestraft. Außerdem hervorzuheben ist die 100%ige Treffsicherheit vom 7-Meter Punkt. So konnten wir den Vorsprung in der zweiten Halbzeit zeitweise ausbauen oder zumindest konstant halten und gewinnen am Ende mit 25:20 gegen die Vorderpfälzer Luchse.

Nun heißt es den Fokus auf das nächste Heimspiel gegen den verlustpunktfreien TV03 Wörth zu richten. Sonntag, 15 Uhr in der Rheinauenhalle in Waldsee!

Es spielten: Mira, Maja, Sara, Theresa, Mia, Annika, Linda, Tabea, Emily, Leonie, Ricarda, Lilian, Anne, Darla (Tor)

Trainer: Tobias Grzechnik, Simon Hotz, Bastian Prieske

wA / wSG Rheinauen – Südpfalz Tiger 2 19:25 (8:13)

Im ersten Rückspiel der Saison hieß der Gegner für die Mädels der wA-Jugend Südpfalztiger 2, gegen die man im Hinspiel ein starkes Spiel zeigte und am Ende nur knapp verlor. Am vergangenen Wochenende kamen unsere Mädels schlecht ins Spiel, lagen schnell 1:6 zurück und rannten demzufolge einem Rückstand hinterher, den sie zwar konsequent versuchten aufzuholen, was die Südpfalztiger aber durch cleveres Wechseln zu unterbinden wussten.

Es spielten: Irem, Chenoa, Lara, Sophia, Theresa, Maja, Leonie, Emily, Lea (Tor), Esin, Olivia, Darla (Tor) 

Trainer: Tobias Grzechnik, Simon Hotz, Ellen Prieske

Herren 2 / TuS Neuhofen 2 – TSG Haßloch 2 21:25 (6:14)

Am vergangenen Wochenende spielte unsere junge 2. Mannschaft gegen einen breiten Kader der TSG Haßloch 2, welche dennoch durch eine sehr gute Abwehrarbeit regelmäßig ins Zeitspiel gezwungen werden konnte. Durch zu viele technische Fehler, wurde der Ballbesitz in der ersten Halbzeit zu schnell hergegeben und durch Tore der TSG Haßloch 2 bestraft. In der zweiten Halbzeit gelang unseren Herren die Ballverluste zu minimieren, sodass diese rechnerisch gewonnen wurde, aber dennoch eine Heimniederlage von 21:25auf der Hallenuhr stand.

Es spielten: Johannes Cronester, Collin Bentz, Pascal Büdel, Lorenz Christhal, Liam Drüen, Bastian Prieske, Jakob Becker, Tim Brecher, Lennard Christahl, Dennis Klatt, Max Kächele, Marcel Merdenz, Leon Strubel

Trainer: Tobias Grzechnik

mA / TuS Neuhofen – Südpfalz Tiger 2 29:32 (16:18)

Das Heimspiel unserer männlichen A-Jugend gegen die Südpfalz Tiger 2 gestaltet sich spannender als gedacht. Die erste Hälfte verlor unsere motivierte A-Jugend zwar mit zwei Toren (16:18), jedoch verloren sie die zweite mit nur einem Tor was zum Endstand von 29:32 führte. 

mD / Göl/Eis/Ass/Ki – TuS Neuhofen 12:26 (6:11)

Am Sonntagvormittag sicherte sich der TuS Neuhofen im Auswärtsspiel gegen die Nordpfälzer Wölfe trotz vieler vergebener Chancen einen klaren 26:12-Sieg, nachdem das Team zur Halbzeit bereits mit 11:6 geführt hatte. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der alle 15 Spieler ihren Beitrag leisteten, konnte der Vorsprung weiter ausgebaut und die beiden Punkte mit nach Neuhofen genommen werden.

mE / TuS Neuhofen – TG Waldsee 17:16 (10:7)

In der ersten Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe, da keine Mannschaft sich entscheidend absetzen konnte. Durch die gute Abwehr machten es unsere Jungs den Gästen extrem schwer Tore zu erzielen und konnten damit eine 3 Tore Führung aufbauen. Schlussendlich gingen wir mit einem 10:7 in die Halbzeitpause. Motiviert und bereit für die nächste 20 Minuten starteten unsere Jungs gut in die 2. Hälfte. Wieder zeigten sie ihre Stärke im 6 gegen 6 und setzen sich leicht ab. Ballfokussiert und bereit das Spiel zu gewinnen, gaben die Jungs nochmal alles und gewannen das spannende Spiel schlussendlich mit 17:16.

wD / wSG Rheinauen – wJSG Ass/Dan 26:12 (14:8)

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erspielten sich die weibliche D Jugend einen deutlichen Sieg in eigener Halle.

wE / JSG Mund/Rhghm 2 – wSG Rheinauen    14:16 (5:6)

Vergangenen Sonntag spielte die wE-Jugend auswärts gegen die JSG Mundenheim/Rheingönheim, welches die ganze Partie auf Augenhöhe war. Letztendlich konnten sich die Mädels aber durchsetzen und gewannen das Spiel mit 14:16 (5:6).

mB / TuS Neuhofen – Südpfalz Tiger 24:29 (15:15)

Mit der Spielgemeinschaft aus der Südpfalz hatte die mB der TuS Neuhofen den aktuellen Tabellenführer zu Gast, doch trotz körperlicher Unterlegenheit boten die Jungs aus Neuhofen ein kämpferisches und spektakuläres Spiel und überraschten den Favoriten bis zur Pause durch ein verdientes Unentschieden. Die zahlreichen Zuschauer waren begeistert von der engagierten und überragenden Abwehrarbeit sowie von der spielerischen Raffinesse im Angriff, so dass alle mit der fantastischen Leistung zufrieden sein konnten.

Es spielten: Benedikt Buck, Julius Claus, Lorenz Frei, Leon Lang, Nico Illner, Joshua Kalker, Jan Schwind, Max Trapp, Noah Secosan, Konstantin Knezevic, Emil Metzger (TW)

Trainer: Katja Maier, Jochen Schwind, Tobias Grehl und Marcus Metzger

Herren / TuS Neuhofen – TV03 Wörth 27:35 (14:19)

Im torreichen Spiel unserer 1. Herrenmannschaft gegen die Gäste aus Wörth konnten die Zuschauer ein spannendes Handballspiel sehen. Unsere Männer kämpften 60 Minuten gegen die Absteiger aus der Pfalzliga, konnten den Spielstand aber nicht drehen und verloren schlussendlich mit 27:35 gegen den TV03 Wörth.

F-Jugend Spieltag

Für das erste Auswärtsspielfest der Saison für TuS Neuhofen 2, mussten die Jungs und Mädels nach Bellheim zu den Südpfalz Tigern, wo sie auch auf die Mannschaft aus Dudenhofen/Schifferstadt trafen. In abwechslungsreichen Spielen konnten die Neuhöfener Kinder gut mithalten, zeigten großartige Aktionen und erzielten zahlreiche Tore.

Spielberichte vom 09./10.11.2024

mE2 / TuS Neuhofen 2 – HSG MU/RU 10:33 (1:15)

Am Samstag spielte unsere 2. Mannschaft der männlichen E-Jugend ein hartes Spiel gegen den körperlich um einiges überlegenen Gegner aus Mutterstadt/Ruchheim. Trotzdem konnten die Jungs ihre persönlichen Stärken zeigen und zufrieden mit ihrer eigenen Leistung sein.

mE / TuS Neuhofen – Ha/Igg/Me/Neu 13:22 (7:12)

Am Wochenende zeigte unsere männliche E-Jugend ein starkes und sehenswertes Spiel. Die Jungs spielten schnell und konzentriert, aber dennoch mussten sie sich trotz dieser großartigen Leistung gegen einen stärkeren Gegner leider geschlagen geben

mD / TuS KL-Dansenb – TuS Neuhofen 22:16 (10:8)

Ersatzgeschwächt und mit einigen angeschlagenen Spielern ging es für unsere mD nach KL-Dansenberg, wo das Spiel lange offen gehalten werden konnte und vor allem über die Außenspieler immer wieder gute Aktionen zu sehen waren. Dennoch blieb die Mannschaft insgesamt unter ihren Möglichkeiten, und letztlich machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar, sodass man anerkennen muss, dass der Gegner an diesem Tag stärker war.

Damen 2 / wSG Rheinauen 2 – TV Dahn 19:17 (7:7)

Die Damen 2 der wSG Rheinauen spielten am Samstag vor heimischem Publikum in Waldsee gegen die Damenmannschaft aus Dahn und konnten das Spiel letztlich mit 19 zu 17 Toren gewinnen. Die Gegner reisten mit sieben Spielerinnen an und trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit der Heimmannschaft taten die Damen sich lange sehr schwer ins Spiel zu finden, sodass erst nach einem Unentschieden zur Halbzeitpause besser zusammengespielt werden konnte und die verdienten zwei Punkte gesichert werden konnten.

wC / wSG Rheinauen – HSG Eckbachtal 22:26 (12:12)

Die weibliche C-Jugend startete gut in ein Spiel auf Augenhöhe gegen die HSG Eckbachtal, was bis kurz vor Ende unentschieden verlief. Trotz guten Szenen im Angriff und einer gelungenen Deckung mussten wir uns in den letzten Minuten gegen konzentriertere Gegner 22:26 geschlagen geben.

wB / HSG MU/RU – wSG Rheinauen 19:15 (11:7)

Im Spitzenspiel beim Konkurrenten HSG Mutterstadt/ Ruchheim fanden die Mädels der wB-Jugend nie zu ihrer gewohnten Form und nach gutem Beginn schlichen sich immer wieder Fehler und Unkonzentriertheiten im eigenen Angriff ein, wodurch die in der guten Abwehr erarbeiteten Bälle schnell verloren gingen. Deshalb steht am Ende eine verdiente 19:15 Niederlage und somit die ersten Verlustpunkte der Saison.

mB / TuS Neuhofen – Göl/Eis/Ass/Ki 42:19 (21:11)

Nach dem letzten Auswärtsspiel in Dansenberg hatten die Jungs aus Neuhofen und ihr Trainerteam den unbedingten Willen, das wahre Gesicht dieser Truppe zu zeigen.  Auch wenn die Verletztenliste weiter groß ist, konnte man sich auf die Unterstützung der Spieler aus der mC verlassen. Mit der entsprechenden Motivation und dem unbedingten Willen zu Gewinnen legte das Team direkt mit einer 3:0 Führung los und zwang den Gegner immer wieder zu Abspielfehlern oder Würfen von ungünstigen Außenpositionen. Im gesamten Spiel waren die Jungs aus Neuhofen das dominierende Team und ließen dem Gast aus Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim zu keiner Zeit eine Chance.

Es spielten: Benedikt Buck, Julius Claus, Clement Hemmer, Moritz Degner, Paul Klefenz, Leon Lang, Luca Knoll, Philipp Zahn, Nico Illner, Joshua Kalker, Jan Schwind (TW), Emil Metzger (TW)

Trainer: Katja Maier, Jochen Schwind, Tobias Grehl und Marcus Metzger

Spielberichte vom 02./03.11.2024

wD / JSG Mund/Rhghm – wSG Rheinauen 11:14 (8:6)

Die wD-Jugend konnte sich den zweiten Sieg erspielen. Lag man noch in der Halbzeitpause mit 8:6 zurück, konnte man in der zweiten Halbzeit die Anspiele an den Kreis verhindern und das Spiel mit 11:14 gewinnen.

wA / Lingenf/Schweg – wSG Rheinauen 19:19 (13:7)

Im Verlegungsspiel gegen Lingenfeld/Schwegenheim leisteten sich unsere Mädels der wA-Jugend in einem engen, torarmen Spiel nach zunächst ausgeglichenem Beginn viele eigene Fehler, konnten gute Chancen nicht nutzen und lagen zwischenzeitlich mit 7 Toren in Rückstand. Durch eine taktische Umstellung beim Stand von 19:14 und mit sensationellem Kampfgeist, konnte das Spiel kurz vor Ende noch zum 19:19 Endstand ausgeglichen werden.

wE / JSG Ass/Dan – wSG Rheinauen 12:18 (4:9)

Am vergangenen Samstag traf die wE-Jugend auf die Mannschaft aus Assenheim/Dannstadt. Von Beginn an waren die Mädels das spielbestimmende Team und konnten sich schnell einen komfortablen Vorsprung erspielen, den sie auch bis zum Ende verteidigten.

wB / wSG Rheinauen – JSG Osth/Wo 2 32:25 (15:13)

Im ersten Heimspiel der Saison hieß es für die wB-Jugend sich gegen einen neuen und bisher unbekannten Gegner aus Worms zu beweisen. Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe zeigte, konnten wir unseren geringen Pausenvorsprung in der zweiten Halbzeit deutlich ausbauen und gewannen verdient mit 32:25 gegen die JSG Osthofen/Worms.

mD / TuS Neuhofen – JSG Mund/Rhghm 20:19 (10:9)

Im Heimspiel der mD-Jugend gegen die JSG Mundenheim/Rheingönheim gelang es unserer Mannschaft nicht, ihre gewohnte Leistung abzurufen; immer wieder schlichen sich technische Fehler ein, und einfache Gegentore sorgten dafür, dass man sich nicht entscheidend absetzen konnte. Zwar blieben am Ende die zwei Punkte in Neuhofen, doch weder Spieler noch Trainer waren richtig zufrieden mit der Leistung und wissen, dass im kommenden Auswärtsspiel gegen Kaiserslautern-Dansenberg eine deutliche Steigerung nötig sein wird.

Damen / HSG Eckbachtal – wSG Rheinauen 19:18 (12:10)

Nach einer zweiwöchigen Spielpause reisten die motivierten Damen 1 der wSG Rheinauen zum Auswärtsspiel in Dirmstein am frühen Sonntagnachmittag gegen die Frauen der HSG Eckbachthal an. Nach einem starken Start ließ sich die Mannschaft jedoch zum Ende der ersten Halbzeit mit zwei Toren überholen, was letztendlich auch dazu führte, dass das Spiel nach einer intensiven zweiten Halbzeit mit einem Tor und einem Endergebnis von 18:19 verloren wurde.

wC / JSG Mund/Rhghm – wSG Rheinauen 30:17 (14:6)

Die weibliche C-Jugend muss sich am Samstag gegen den stärkeren Gegner aus Mundenheim/Rheingönheim mit 30:17 geschlagen geben. Nachdem die Mannschaft in der Anfangsphase gar nicht ins Spiel gekommen ist, konnte man dann nochmal neu angreifen und die zweite Halbzeit über etwas besser dagegen halten und ein eigenes Spiel aufziehen.

Spielberichte vom 12./13.10.2024

wE / wSG Rheinauen – TSV Speyer  15:16 (5:5)

Vergangenen Samstag spielte die wE-Jugend in der Rheinauenhalle gegen die Mädels der TSV Speyer und lieferte ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Leider konnten die Mädels ihren 3-Tore Vorsprung aus den ersten Minuten der zweiten Halbzeit nicht weiter ausbauen und verloren nach einem aufregenden Spiel mit 15:16.

Damen / wSG Rheinauen – FSG Ass/Dan/Igg 20:20 (10:14)

Für die Damen 1 der wSG Rheinauen ging es am Samstagabend in der heimischen Halle in Waldsee gegen den Absteiger aus Assenheim/Dannstadt/Iggelheim in einem fairen Spiel auf Augenhöhe. Trotz der Führung des Gegners mit vier Toren zum Ende der ersten Halbzeit und einem bereits verloren geglaubten Spiel für die wSG, kämpfte die Heimmannschaft bis zum letzten Ende weiter und erzielte nach einer hochspannenden zweiten Halbzeit am Ende ein gerechtes Unentschieden (20:20).

mC / HSG TSG/FC-KL – TuS Neuhofen 21:24 (10:12)

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten Viertel und einem Spielstand von 5:5 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch unsere Jungs etwas absetzen konnte und mit einer Führung von 10:12 in die Halbzeitpause gingen, welche bis zum Spielende zu einem 21:24 ausgebaut werden konnte.

mE / TuS Neuhofen – HLZ Frie/Hoch 12:28 (2:7)

Am vergangenen Sonntag konnte unsere E1 zum Beginn der Herbstferien ein schönes Spiel vor heimischen Publikum zeigen. Trotz klar stärkerm Gegner, zeigten die Jungs in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel mit einem schönen Angriffs- sowie Abwehrspiel, wogegen in der zweiten Halbzeit die gut ausgebildeten Spieler aus dem Hochleistungszentrum die Oberhand gewannen und ihre Führung zu einem verdienten Sieg weiter ausbauten.

Damen 2 / wSG Rheinauen 2 – Lingenf/Schweg 2 26:17 (9:7)

Die Damen 2 spielten am Sonntagnachmittag vor heimischem Publikum in Neuhofen gegen die zweite Damenmannschaft aus Lingenfeld-Schwegenheim und konnten das Spiel deutlich mit 26 zu 17 Toren gewinnen. Für die Gegner war es das erste Spiel der Saison, sodass für die Heimmannschaft unklar war, was sie erwarten wird – umso erfreulicher ist es, dass die Frauen der wSG Rheinauen mit einer konstanten Leistung und der dazugehörigen Portion Fairness das Spiel, zwischenzeitlich auch im 6 gegen 6, um nicht dauerhaft in Überzahl zu spielen, immer anführen konnten.

Herren / TuS Neuhofen – VTV Mundenheim 2 37:26 (18:9)

Im Derby gegen die Gäste aus Mundenheim konnten die Herren vor vollen Rängen am vergangenen Sonntag zu ihrer gewohnten Leistung zurückfinden. Über 60 Minuten wurde den Gästen die Bälle in der Abwehr gestohlen und vorne im Netz untergebracht, sodass am Ende ein klarer Sieg von 37:26 erspielt wurde.

Herren 2 / TuS Neuhofen 2 – TV Offenbach 4 16:30 (9:13)

Heute war mit der 2. Mannschaft in der heimischen Rehbachhalle nicht zu holen. Zu keinem Zeitpunkt fand das junge Team ins Spiel, leistete sich zu viele technische Fehler und verlor schlussendlich mit 16:30.

Spielberichte vom 05./06.10.2024

wB / HSG Dud/Schiff 2 – wSG Rheinauen 17:31 (11:16)

Am vergangenen Mittwoch war die wB-Jugend zu Gast bei der HSG Dudenhofen/Schifferstadt 2. Trotz, wie schon in den vorherigen Spielen, zahlreicher technischer Fehler und einer vermutlich auch zu Teilen der späten Uhrzeit unter der Woche geschuldeten Lethargie im eigenen Spiel, konnten am Ende 2 Punkte nach Hause geholt werden.

wC / wSG Rheinauen – HSG TSG/FC-KL 16:30 (7:12)

Am vergangenen Samstag stand für die wC-Jugend das erste Heimspiel gegen Kaiserslautern an, welches sich zu Beginn der Partie ausgeglichen gestaltete, da man durch teilweise schön herausgespielte Tore den Anschluss an den Gegner halten konnte. Im Laufe der Spielzeit setzte sich  Kaiserslautern mit individuell starken Spielerinnen zunehmend durch, wobei auch die schwindenden Kräfte letztendlich dazu führten, dass man das Spiel mit 16:30 verlor, wobei das deutliche Endergebnis nicht ganz dem Spielverlauf entspricht.

mC / TuS Neuhofen – TG Waldsee 22:29 (10:10)

Trotz einer am Ende klaren Niederlage zeigte die personell geschwächte mC-Jugend-Mannschaft ein gutes Spiel gegen die starke Mannschaft der TG Waldsee, was sich in einer zunächst ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der sich keine Mannschaft mit mehr als einem Tor absetzen konnte, auch ergebnismäßig niederschlug. Um dieses Ergebnis zu halten, war jedoch ein enormer Krafteinsatz nötig, was sich in der zweiten Halbzeit, gepaart mit fehlenden Wechselmöglichkeiten im Rückraum und den gut verteidigenden Waldseer Jungs, nicht mehr halten ließ, sodass die Gäste Tor um Tor davonziehen konnten und am Ende nach einem insgesamt munteren und intensiven Spiel als Sieger gegen das aufopferungsvoll kämpfende Neuhöfer Team den Platz verließen.

Es spielten: Lars Aichinger, Malte Bahn, Aaron Friedrich, Leon Innetsberger, Paul Klefenz, Justus Muhlert, Lars Pfeiffer, Sebastian Poth, Philipp Schmitt, Luca Seifert, Philipp Zahn

Trainer: Florian Winterhalder, Tobias Grehl

mE / TSV Speyer 2 – TuS Neuhofen 2 18:7 (8:3)

Am vergangenen Wochenende traf unsere 2. Mannschaft der männlichen E-Jugend auf einen spielerisch wie auch körperlich stärkeren Gegner aus Speyer. Trotzdem zeigten unsere Jungs ein gutes Zusammenspiel im Angriff, konnten aber die entscheidenden Würfe nicht im Tor des Gegners unterbringen, sodass die 2 Punkte in Speyer blieben.

wE / Ha/Igg/Me/Neu – wSG Rheinauen 27:5 (13:1)

Die wE-Jugend traf am Sonntag auf die SG Ha/Igg/Me/Neu und musste leider eine erneute Niederlage verkraften. Die stark aufspielenden Haßlocherinnen ließen kaum Wurfchancen zu und kamen im Gegenzug zu zahlreichen Toren.

wB / TSV Kandel – wSG Rheinauen 26:34 (12:16)

Zum Abschluss des Auswärtsmarathons zum Auftakt der Saison 2024/25 ging es im 4. Spiel noch einmal in die Südpfalz. Dieses Mal hieß der Gegner TSV Kandel.

In den ersten Minuten zeigte sich ein ausgeglichenes Spiel. Im Verlauf der 1. Halbzeit gelang es unseren Mädels jedoch, durch konsequente Abwehrarbeit, einfache Ballgewinne zu verzeichnen und sich bis zur 16. Spielminute mit 4 Toren abzusetzen. Dieser Abstand blieb bis zur Mitte der 2. Halbzeit konstant und konnte nicht weiter ausgebaut werden. Gegen Ende des Spiels zeigten sich die Gegnerinnen sichtlich erschöpft, weshalb unsere Mannschaft sich mit einfachen Auslösehandlungen sowie durch Tempogegenstöße im Angriff einfache Tore erspielen und am Ende mit 26:34 gewinnen konnte.

Somit verabschiedet sich die wB-Jugend mit weißer Weste und 8:0 Punkten auf dem Konto in die spielfreie Zeit aufgrund der Herbstferien.

Es spielten: Mira, Maja, Mia, Lina, Sara, Emily, Annika, Theresa, Linda, Emilia, Ricarda, Darla, Lilian

Offizielle: Tobias Grzechnik, Bastian Prieske

Damen 2 / HSG Eckbachtal 2 – wSG Rheinauen 2 20:21 (10:12)

Am Sonntagnachmittag machte sich die zweite Damenmannschaft auf den Weg nach Freinsheim, um gegen Eckbacktal 2 anzutreten, was zu Beginn das erwartete enge Spiel wurde, auf das sich die Frauen eingestellt hatten. Nach einer dreiviertelstündigen Pause aufgrund einer Verletzung mit Rettungswagen, war der Siegeswille, um die zwei Punkte für die verletzte Mitspielerin zu erkämpfen, geweckt und die Mannschaft konnte sich auch in der zweiten Hälfte gut präsentieren, immer knapp in Führung halten und in der heißen Phase bis zum verdienten Sieg (20:21) die Nerven behalten!

mB / TS Rodalben – TuS Neuhofen 18:29 (7:14)

Das Spiel in Rodalben hätte fast nicht stattfinden können, da die mB aus Neuhofen stark dezimiert war, dank des sportlichen Entgegenkommens aus Rodalben konnte das Spiel einen Tag später, dann mit Unterstützung unserer mC durchgeführt werden. In einem abwechslungsreichen Spiel dominierten im Verlauf des Spiels die Jungs aus Neuhofen immer mehr das Geschehen und so ließ man in einer stabilen Abwehr mit einem grandios aufgelegten Torhüter bis zur Halbzeit nur 7 Tore zu. Insgesamt war es ein verdienter Auswärtserfolg, auch wenn nicht alle Aktionen glückten, aber es konnten endlich die ersten beiden Punkte auf dem Konto verbucht werden.  

Es spielten: Benedikt Buck, Julius Claus, Clement Hemmer, Lorenz Frei, Paul Klefenz, Luca Knoll, Max Trapp, Nico Illner, Alessandro Miceli, Noah Secosan, Jan Schwind (TW)

Trainer: Marcus Metzger

Damen / TS Rodalben – wSG Rheinauen 34:28 (19:13)

Nach der einstündigen Anfahrt durch den Wald traf die Verbandsligamannschaft der wSG Rheinauen mit einer besonders starken Unterstützung zweier A-Jugendspielerinnen auf den Aufsteiger der TS Rodalben. Leider gelang es den Frauen auswärts in der ersten Halbzeit nicht den Zugang zum Spiel zu finden, weshalb der Rückstand mit sechs Toren auch in der deutlich stärkeren zweiten Halbzeit nicht mehr aufgeholt werden konnte.

mD / TuS Neuhofen – HLZ Frie/Hoch 15:22 (5:15)

Unsere Jungs der mD erwischten gegen die Mannschaft des Handball Leistungszentrums Friesenheim Hochdorf keinen guten Start und scheiterten mehrfach etwas halbherzig frei vor dem starken Torwart der Gäste, während der Gegner im Gegenzug konsequent abschloss. Im Laufe des Spiels stabilisierte sich unsere Leistung, die Chancen wurden besser genutzt, die Abwehr bekam mehr Zugriff, und obwohl man verdient gegen die wohl stärkste Mannschaft der Pfalz verlor, hat sich die Mannschaft achtbar geschlagen und wertvolle Erkenntnisse für ihre Weiterentwicklung gewonnen.