TuS Handballwoche – 14.-18. Juni 2023

Nur noch wenige Restplätze sind frei:
Jeweils ein Platz bei: mE, mF, mD
Noch zwei Plätze frei bei: wA
Stand: 02.06.2023
mB-Jugend der TuS-Neuhofen qualifiziert sich für die Pfalzliga
Am vergangenen Wochenende konnte die sich die männliche B-Jugend erfolgreich für die kommende Pfalzliga-Saison qualifizieren. Im ersten Spiel ging es am Samstag gegen die HSG Trifels. In diesem Spiel zeigten die Jungs eine solide Leistung und konnten das Spiel souveräne mit 22:31 für sich entscheiden.
Damit waren die ersten Punkte eingefahren. Im zweiten Spiel ging es gegen die starken Nordpfälzer Wölfe. Nach einer blitzsauberen Mannschaftsleistung konnte das Team trotz eines zwischenzeitlichen 5 Tore Rückstands ein Unentschieden erkämpfen und hatte Sekunden vor Schluss sogar noch den Siegtreffer auf der Hand. Am Ende ging es ohne Niederlage in den zweiten Spieltag am Sonntag. Dort traten die Jungs im ersten Spiel gegen die spielstarke HSG Eckbachtal an. Sichtlich erschöpft von den Anstrengungen des Vortages musste man sich am Ende mit 30:21 geschlagen geben. Nun galt es mit einem Sieg gegen das HLZ aus eigener Hand die Qualifikation zu schaffen, oder zu hoffen, dass sich die HSG Trifels gegen die Nordpfälzer Wölfe durchsetzt. Letzteres war trotz lautstarker Unterstützung unserer Jungs der HSG am Ende mit einem Tor zu wenig knapp verwehrt. Gegen das HLZ konnten die TuS Jungs am Ende im letzten Spiel des Tages nicht bestehen. Die individuelle Klasse der HLZ-Spieler machte am Ende den Unterschied und das Spiel ging mit 11:25 verdient an das HLZ Friesenheim/Hochdorf. Im letzten Spiel konnte sich die HSG Eckbachtal nach spannendem Spielverlauf gegen die Nordpfälzer Wölfe durchsetzen. Damit waren das HLZ Friesenheim/Hochdorf und die HSG Eckbachtal als Tabellenerste und zweiter sicher qualifiziert.
Die Entscheidung um den dritten Platz musste nun im 7m-Werfen entschieden werden. Hier bewiesen die TuS-Jungs Nervenstärke. Nur 1 Fehlwurf und zwei gehaltene 7m machten am Ende den Unterschied. Ein rundum gelungenes Wochenende mit einem verdienten dritten Platz.
Es spielten:
Liam, Jan, Max, Finn, Alessandro, Bojan, Nico, Lorenz, Severin, Gabriel, Clement, Mattis, Jakob, Thorkel – Offizielle: Norman Trapp, Tobias Grzechnik, Jochen Schwind

Abschlussfahrt Jugendmannschaften
Am vergangenen Wochenende war es nach einer langen Saison soweit: Es ging für die weiblichen und männlichen D- bis B-Jugenden zur Abschlussfahrt in die Jugendherberge nach Wolfstein. Das erste Abendessen musste zunächst hart erarbeitet werden, denn vom Bahnhof in Wolfstein führt ein steiler Weg den Berg hoch zur Jugendherberge. Danach wurden die Zimmer bezogen und während es die Einen noch auf den Bolzplatz zog, ließen die meisten Anderen den Abend gemütlich zB. bei einem Kartenspiel ausklingen.
Am Samstag stand dann ein gemeinsamer Ausflug nach Kaiserslautern auf dem Plan. Bei einer Stadtrallye mussten in Gruppen verschiedene Orte erkundet und als Beweis fotografisch dokumentiert werden. Zudem stellte sich beim Spiel “Apfel und Ei” heraus, dass viele der Handballer durchaus auch Verhandlungsgeschick und Potential im Tauschgeschäft haben. So ging es im Anschluss mit vollen Taschen auf die Rückreise nach Wolfstein. Diese sollte sich allerdings, da alle Züge der DB in diese Richtung ausfielen, als schwierig erweisen.
Zurück in der Jugendherberge hatte man sich das Stockbrot redlich verdient und der Abend konnte am Lagerfeuer gemütlich zu Ende gehen. Am Sonntag wurde bei einer Olympiade mit verschiedenen Geschicklichkeits- und Kreativitätsaufgaben noch einmal der Mannschaftsgeist gestärkt, bevor es mit dem Zug wieder zurück nach Hause ging. Am Ende war es für alle ein gelungener Rundenabschluss. Bis nächstes Jahr!

Pfalzmeisterspiele wC-Jugend
Nach einer starken Saison 22/23 und dem Staffelsieg durfte unsere wC-Jugend gegen den TV Kirrweiler um die Pfalzmeisterschaft spielen. Von Beginn an war klar, dass wir einen sehr starken Gegner hatten, denn die Mädels aus Kirrweiler blieben die Saison über verlustpunktfrei.
Kirrweiler ging sehr selbstbewusst in die Spiele und zeigte ein schnelles Angriffsspiel, das unsere Abwehr herausforderte. So verloren wir das erste Spiel auswärts 32:20. Im Rückspiel konnten wir unsere Leistung in der Abwehr deutlich steigern, mussten uns aber durch einige vergebene Chancen im Angriff ebenfalls deutlich mit 16:27 geschlagen geben. Wir gratulieren den Mädels aus Kirrweiler zur Pfalzmeisterschaft!
Aber auch für unsere wC-Jugend gibt es keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen. Die Mädels fanden von Beginn an als Mannschaft gut zusammen und entwickelten sich im Laufe der Saison gemeinsam weiter. Vor allem auf ihr tolles Zusammenspiel und den großen Kampfgeist können die Mädels sehr stolz sein – der Staffelsieg beweist das.

Rundenabschluss SuperMinis
Bei strahlendem Sonnenschein feierten diese Woche die SuMi’s ihren Rundenabschluss im Wildgehege.
Mit dem Bollerwagen als Proviantfahrzeug für Brezeln und Apfelsaftschorle besuchten die ca. 125 Großen und kleinen Leute die Tiere im Wildpark. Unsere Großen, die nächste Saison bei den Minis spielen, wurden auf unserem Fest von ihrer Mannschaft verabschiedet. Der Abschluss unseres Nachmittags fand auf dem angrenzenden Spielplatz statt. Maja und Emily verabschiedeten sich mit Süßigkeiten als Trainer von den SuMi’s, da sie nächste Saison das Trainerteam der wE-Jugend verstärken. Wir hatten einen tollen Tag miteinander und freuen uns schon alle auf das Training für die nächste Saison.

Auswärtssieg gegen den SV Meckenheim besiegelt den Staffelsieg der mD-Jugend
Die männliche D-Jugend (Jahrgang 2010/2011) konnte in ihrem letzten Saisonspiel den SV Meckenheim mit 19:25 bezwingen und beendet damit die Saison als Tabellenerster ihrer Bezirksligastaffel.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten den großgewachsenen Topspieler der gegnerischen Mannschaft unter Kontrolle zu bekommen, gelang dies durch eine gemeinschaftliche Abwehrarbeit im Laufe des Spiels immer besser.
Gleichzeitig konnte man im Angriff durch gute Lauf- und Passwege immer wieder frei Würfe aufs gegnerische Tor herausspielen. Die zur Halbzeit erspielte Führung (10:13) konnte unter Beteiligung aller Spieler weiter ausgebaut werden. Wir gratulieren zum 14. Sieg und zum Gewinn ihrer Bezirksligastaffel.
Es spielten: Lars Aichinger, Luca Seifert, Phillip Zahn, Moritz Degner, Nikolas Raimar, Moritz Schaf, Paul Kletenz, Philipp Schmitt, Justus Muhlert, Lars Pfeiffer, Lionel Grimm, Fynn Zmeschkal, Mirko Füssel, Noah Fromm, Aaron Friedrich

Jedermannturnier 2023

Liebe Handballfreunde,
es ist wieder soweit: Das Jedermannturnier 2023 ist in Vorbereitung.
Ab sofort können sich die Teams anmelden.
WeiterlesenSafe the Date – Rasenturnier 2023
Nachdem unserer Turnier 2022 sehr erfolgreich war, starten wir bereits mit der Planung des Turniers 2023. Wir freuen uns, dass wir auch 2023 unsere Turnierwoche in Neuhofen durchführen können. Hierbei wird es aber eine entscheidende Veränderung geben…den Termin!
Unsere Turnierwoche wird nächstes Jahr vom 14.-18.06.2023 stattfinden – nicht wie gewohnt an Fronleichnam.
Grund dafür sind die Pfingstferien. Wir haben uns infolge dessen dazu entschlossen, auf einen anderen Termin auszuweichen, um möglichst viele Mannschaften und deren Spieler*innen ansprechen zu können. Mittwoch bis Freitag wird zunächst das Jedermannsturnier stattfinden, am Samstag und Sonntag spielen wir dann unsere Vereinsturniere aus.
Also zückt eure Kalender und SAFE THE DATE!
Grundschulaktionstag – Domholzschule Limburgerhof
Am gestrigen Mittwoch drehte sich bei den 3. und 4. Klassen der Domholzschule in Limburgerhof alles um das Thema Handball. Im Rahmen des Grundschulaktionstages, einer Initiative des DHB, wurden die Jungs und Mädels an unsere Sportart Handball weiter herangeführt. In verschiedenen Stationen konnten die Teilnehmer*innen ihr bisheriges Können unter Beweis stellen und sich eine Hannibal Bronze-, Silber- oder Goldmedaille verdienen. Außerdem wurde auf einem Mini-Feld gespielt und es konnten die ersten eigenen Handballtore erzielt werden. Wir hoffen, es konnten viele Grundschüler*innen vom Handball begeistert werden und wir sehen euch bald bei uns im Training wieder! Danke auch an alle Lehrkräfte und Helfer, die diesen Tag ermöglicht haben!
Eure TuS Neuhofen Handballabteilung