Impressionen vom Faschingsumzug

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.
Kontakt: auszeit@tus-neuhofen.de
2024 Ausgabe 2024
2023 Ausgabe 2023
2022 Ausgabe 2022
2019 Ausgabe 2019
2018 Ausgabe 2018
2017 Ausgabe 2017
2016 Ausgabe 2016
2015 Ausgabe 2015
2014 Ausgabe 2014
2013 Ausgabe 2013 – Lösung Bild-Rätsel
2012 Ausgabe 2012
2011 Ausgabe 2011
2010 Ausgabe Mai 2010 – Ausgabe Dezember 2010
2009 Ausgabe Mai 2009 – Ausgabe Dezember 2009 – Lösung Bild-Rätsel
2008 Ausgabe Mai 2008 – Ausgabe Dezember 2008
2007 Ausgabe Mai 2007 – Ausgabe Dezember 2007
2006 Ausgabe Mai 2006 → „Des Rätsels Lösung!“ – Ausgabe Dezember 2006
Am vergangenen Pfingstwochenende ging es für die Spieler:Innen der TuS Neuhofen Handballabteilung von Freitag bis Montag zum SV Langensteinbach auf das dortige Pfingstturnier.
Nachdem die über 60 Teilnehmer, bestehend aus den Jungs und Mädels der B- und A-Jugend sowie den Aktiven den Zielort erreicht hatten, glich der Zeltaufbau einer Schlammschlacht bei Dauerregen und Sturmböen. Deshalb erforderte der weitere Aufbau viel Überzeugungsarbeit durch das Trainerteam.
WeiterlesenDen Begriff „ADHS“ kennt man eigentlich vielmehr aus anderen Zusammenhängen denn als Namen einer Handballgruppe. In der TuS-Handballabteilung steht das Kürzel für „Alte Damen und Herren – Sportgruppe“, eine Erweiterung des geläufigeren Begriffs der AH-Mannschaft.
Nach der schwierigen Corona-Zeit besteht unsere Gruppe mittlerweile aus 25 sportbegeisterten Frauen und Männern zwischen 33 und 59 Jahren. Jeden Mittwoch spielen wir intensiv Basketball, Fußball und Handball in der Halle und halten uns mit Mannschaftssport fit.
Neben zahlreichen ehemals aktiven Handballerinnen und Handballern, die es genießen, auch im höheren Sportleralter noch mit langjährigen Freunden Mannschaftssport betreiben zu können, haben wir auch zahlreiche Zugänge aus anderen Sportarten zu verzeichnen, die die Gruppe bereichern.
Neben der sportlichen Betätigung gehört auch die dritte Halbzeit in unserer Vereinsgaststätte oder bei Kabinenfesten zum festen Programm, auf das man sich Woche für Woche freut.
Auch am Vereinsleben beteiligen wir uns intensiv. Findet beispielsweise parallel zum Training eine Jugendtrainersitzung statt, so gibt es viel Platz in der Halle, denn immerhin 11 ADHS-lerinnen und ADHS-ler sind jede Woche zusätzlich im Jugendtraining als Trainerinnen und Trainer engagiert. Auch bei den vielen Veranstaltungen der Handballabteilung wie der Handballwoche, dem Stand beim Rehbachfest und bei vielem mehr wirken wir mit.
vom 10. bis zum 12. November war unsere Handballabteilung zu Gast in der Grundschule in Neuhofen. Anlass hierfür war der Tag des Handballs am 07.11.2021, nach dem der DHB deutschlandweit einen Grundschulaktionstag initiierte. Wir durften insgesamt 9 Klassen der Jahrgangsstufen zwei, drei und vier unseren Sport näherbringen, indem die Kids den „Hanniball“-Pass des DHBs absolvierten, bei dem viele spannende Übungen auf sie warteten. Von klassischer Ballschule über einen Parcours war für jede und jeden etwas dabei und das Highlight war natürlich das Handballspiel am Ende des Trainings. Die Kinder waren sehr motiviert, haben großes Geschick beim Umgang mit dem Ball gezeigt und natürlich sehr viel Spaß gehabt. Zur Belohnung bekam jedes Kind am Ende der Einheit eine Medaille, auf der die erreichte Punktzahl stand. Wir sind sehr stolz auf die tolle Leistung der Mädchen und Jungs! Besonders gefreut hat uns natürlich auch, dass in der letzten Woche bereits einige Kinder, die in der Grundschule auf uns aufmerksam geworden sind, in unseren Trainings waren. Ein Junge konnte sogar direkt als Schnupperspieler bei einem Rundenspiel dabei sein!
Großer Dank gilt vor allem unseren tollen Helferinnen und Helfern Tanja, Mona, Ute, Chanty, Carolin, Tamara, Chiara, Uli, Sandra, Patrick, Simon, Stefan und Marcel, die großartige Arbeit geleistet haben. Ihr habt drei erfolgreiche Tage Handball in der Grundschule ermöglicht.
Lea Schmitt, Jugendleitungsteam TuS Neuhofen
Unerwartet und tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass am Freitag, den 23.04.2021 unser langjähriger Torwart und Mannschaftskamerad Alexander (Alex) Rück mit 34 Jahren verstorben ist.
Sein viel zu früher Tod hat uns alle sehr schockiert und unsagbar traurig gemacht. Die Handballabteilung und der ganze Verein TuS Neuhofen wird Alex ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser ganzes Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt seiner Frau, seiner Familie und den Angehörigen.
Alex war ein toller Typ, wir werden seine freundschaftliche und erfrischende Art sehr vermissen, Danke dass es dich gab.
Deine Handballfreunde
Am Beginn der Sommerferien startete die mC- und wC-Jugend zu ihrer letzten Vorbereitung vor der Sommerpause. Ab früh morgens, bei sonnig warmen Temperaturen, wurde ihr Können auf dem Beachhandballturnier in Waldsee unter Beweis gestellt. Beide Teams kamen nur schleppend ins Turnier, arbeiteten sich dann aber von Spiel zu Spiel zurück ins Turnier. Die mC-Jugend war aber trotz größter Mühe den körperlich und spielerisch besseren Gegnern trotzdem unterlegen. Am Ende ging es um den vorletzten Platz des Turniers. Hier wurde eine starker Teamgeist gezeigt und man belohnte sich mit einem deutlichen Sieg im letzten Spiel. Die wC-Jugend erspielte sich mit viel Teamgeist den 5. Platz des Turniers.
Beide Mannschaften hatten aber sehr viel Spaß im Turnier und belohnten sich mit einem Sprung ins kühle Planschbecken vor Ort.
Trainerteam wC und mC
In der Galerie sind jetzt Bilder vom Faschingsumzug.
Liebe Handballer,
wie es schon zur schönen Tradition geworden ist, wollen wir uns auch in diesem Jahr wieder am Neuhöfer Fastnachtsumzug beteiligen. Wie Ihr sicherlich wisst, findet dieser am Fastnachtsdienstag, den 13. Februar 2018 ab 14.11 Uhr statt.
Als Thema haben wir uns dieses Jahr für „Berufe – auch Handballer haben Nebentätigkeiten“ entschieden.
Bei der Verkleidung sind eurer Fantasie dabei keine Grenzen gesetzt: Ob als Polizist/in, Bauarbeiter/in, Bänker/in, Arzt/Ärztin; Was immer euch gefällt.
Treffpunkt ist wie immer am Jugendraum. Die Mannschaften SuperMinis, Minis, F-, mE-, wE-, wD-, mD-, wC- und mC-Jugend treffen sich um 13:30 Uhr und die mB-, wB-, mA-, wA-Jugend und die Aktiven treffen sich um 13:45 Uhr.
Jede/r bekommt von uns etwas „Wurfmaterial“, ihr könnt aber natürlich auch selbst Bonbons mitbringen.
Um besser planen zu können, und als Voraussetzung zur Teilnahme, muss der untere Abschnitt bis zum 09. Februar beim Trainer Eurer Mannschaft abgegeben werden.
Wir wünschen Euch viel Spaß und hoffen Ihr seid alle mit dabei!
Euer Jugendtrainerteam
Einladung zum Faschingumzug mit Abschnitt für die Teilnahme