Spielberichte vom Wochenende

Herren / HSG MU/RU – TuS Neuhofen 29:25 (14:9)

Mach missratenem Spielstart konnte die 1. Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag bei den Gastgebern der HSG Mutterstadt/Ruchheim lediglich dem entstandenen Rückstand hinterherlaufen. Jetzt heißt es des Fokus auf den Klassenerhalt zu richten und in den verbleibenden Spielen der aktuellen Runde wieder Punkte zu sammeln.

wA / wSG Rheinauen – TSV Speyer 29:24 (14:10)

Am vergangenen Wochenende hieß der Gegner für die wA-Jugend der Tabellenführer TSV Speyer. Trotz der bislang Verlustpunktfreien Saison der Speyrer wollten unsere Mädels nach zuvor zwei deutlichen Niederlagen gegen Speyer heute zeigen, was sie gegen einen Tabellenführer leisten können.

Direkt von Beginn an war unsere Mannschaft super im Spiel. Durch clevere Ballgewinne einer geschlossenen Abwehr konnten einfach Tore geworfen werden. Somit stand es nach 7 Minuten bereits 7:2 für unsere wA-Jugend, wodurch man die Gäste früh zur ersten Auszeit zwang. Nach der Intervention des Trainerteams der Gäste, zeigte sich für die Zuschauer in der Rehbachhalle ein Handballspiel auf hohem Niveau, denn Speyer konnte zunächst auf 7:6 verkürzen. Auf beiden Seiten wurde um jeden Ball gekämpft und schöne Angriffsaktionen führten zu Torerfolgen. Bis zur Pause konnten unsere Mädels sich jedoch wieder einen kleinen Vorsprung erspielen und führten das enge Spiel mit 14:10. In der zweiten Halbzeit zeigten unsere Mädels weiterhin ein super Handballspiel mit viel Spielfreude. Eine offensivere Abwehrformation zwang die Gäste zu Fehlern und wir konnten die herausgespielten Bälle durchweg zielsicher im Tor unterbringen. Am Ende konnten wir die Führung über das gesamte Spiel halten und gewannen überraschend, aber verdient mit 29:24 gegen die TSV Speyer. Besonders hervorzuheben ist die Leistung jeder einzelnen Spielerin des Teams, die mit dieser konzentrierten Leistung im Kollektiv den Sieg erarbeitet hat. Das Trainerteam ist stolz auf diese Leistung.

Es spielten: Chenoa, Lara, Irem, Maja, Theresa, Mira, Emily, Lilly, Leonie, Esin, Olivia, Darla (Tor)

Trainerteam: Tobias Grzechnik, Simon Hotz, Bastian Prieske, Ellen Prieske

mA / TuS Neuhofen – Südpfalz Tiger 2 26:27 (10:15)

Am Sonntagabend spielte die mA-Jugend gegen die 2. Mannschaft der Südpfalz Tiger und wollte wie auch bereits im Hinspiel, zwei Punkte aus dem Spiel mitnehmen. Das Spiel zeigte sich mit zwei Mannschaften auf Augenhöhe, wobei unsere Jungs am Ende zu viele Torgelegenheiten ungenutzte ließen und am Ende knapp mit 26:28 verloren.

wB / Ha/Igg/Me/Neu – wSG Rheinauen 21:28 (10:13)

Am vergangenen Wochenende ging es für die Mädels der wB-Jugend zum letzten Auswärtsspiel der Saison 2024/25 nach Meckenheim zu den Vorderpfälzer Luchsen.

Zunächst zeigte sich ein ausgeglichenes Spiel. Unsere Mädels hatten zu Beginn einige Lücken in der Abwehr und agierten zu passiv, wodurch die Gegner zu einfachen Torerfolgen kamen. Hinzu kam, dass herausgespielte Chancen nicht konsequent verwandelt werden konnten. Somit stand es zur Halbzeit 10:13. In der zweiten Halbzeit steigerten wir unsere Leistung und stellten den Gegner mit einer guten Abwehr, welche zu einfachen Ballgewinnen führte vor Herausforderungen. Die weiterhin super herausgespielten Chancen im Angriff wurden jetzt auch genutzt und 1 gegen 1 Duelle gewonnen. Am Ende steht deshalb ein klarer Sieg mit 21:28 gegen die Vorderpfälzer Luchse.

Nächstes Wochenende steht bereits das letzte Spiel der wB-Jugend an. Unterstützt die Mädels ein letztes Mal am Samstag um 18:00 Uhr in Waldsee gegen die HSG Trifels.

Es spielten: Mira, Lina, Mia, Sara, Linda, Annika, Maja, Emily, Leonie, Darla, Anne

Trainer: Tobias Grzechnik, Simon Hotz, Bastian Prieske

mB / Göl/Eis/Ass/Ki – TuS Neuhofen 31:36 (21:19)

Zu Gast bei den Nordpfälzer Wölfen in Grünstadt taten sich die Jungs zu Beginn schwer: Fehlwürfe, technische Fehler und eine zu zaghafte Abwehr bescherten der Mannschaft einen bis dahin völlig verdienten 2-Tore-Rückstand zur Pause. Durch eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnte man sich am Ende verdient mit 31:36 durchsetzen. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

wC / wSG Rheinauen – HSG TSG/FC-KL 17:35 (8:20)

Am vergangenen Samstagabend traf man das dritte und letzte Mal in heimischer Halle auf die HSG Kaiserslautern. Wie bereits in den ersten zwei Spielen stellte sich der Gegner als zu stark heraus, weshalb man sich am Ende mit 17:35 geschlagen geben musste.

mC / TuS Neuhofen – TG Waldsee 27:37 (15:18)

In einem rasanten Spiel mussten sich unsere Jungs am Ende mit 27:37 gegen den Tabellenführer aus Waldsee geschlagen geben. Bis zum 15:16 in der 23. Minute bot man Waldsee mit teils tollen Angriffskombinationen Paroli, aber in der zweiten Halbzeit konnte man leider nicht ganz an die starke Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Zu wenig Bewegung und zu viele technische Fehler im Angriffsspiel luden die Jungs aus Waldsee immer wieder zu leichten Toren ein, sodass das Ergebnis am Ende auch in Ordnung geht.

wD / wSG Rheinauen – VSK Niederfeld 25:7 (12:4)

– kein Bericht –

mD / TuS Neuhofen – Göl/Eis/Ass/Ki 30:14 (15:6)

Im letzten Heimspiel der Saison empfing unsere mD-Jugend die Nordpfälzer Wölfe.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer erneut starken, offensiv ausgerichteten Abwehr ließ das Team in der ersten Halbzeit nur sechs Gegentreffer zu. Auch im Angriff zeigte die Mannschaft eine starke Leistung, erspielte sich immer wieder gute Chancen und schloss viele davon erfolgreich ab. Alle Spieler trugen zum Erfolg bei, was sich auch in der ausgeglichenen Torschützenliste widerspiegelt. Am Ende stand ein souveräner 30:14-Erfolg, und für die Jungs geht es nächste Woche zum letzten Spiel der Saison gegen die HSG Eckbachtal.

Es spielten: Anton, Enda, Fabian, Keno, Louis, Noah, Nuka, Paul, Sebastian, Tobias, Valentin.

Trainer: Lisa, Andy, Jan

mE2 / TV Edigheim – TuS Neuhofen 2 20:16 (9:7)

Dieses Wochenende spielte die männliche E2 Jugend trotz körperlich überlegenen Gegners ein Spiel auf Augenhöhe. Leider mussten sie sich aber mit 20:16 geschlagen geben.