Super-Minis 2010/2011

Superminis

 

Seit 4 Jahren gibt es nun die Superminis. Angefangen haben wir mit 8 Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren, die Spaß daran hatten sich zu bewegen und in der Halle auszutoben.

Ziel war und ist nach wie vor den Kindern mit viel Spielen, Klettern und Balancieren die allgemeine motorische und koordinative Grundausbildung beizubringen und zu fördern.

Mittlerweile haben wir uns in dieser Altersgruppe etabliert, da wir inzwischen bei den jeweiligen Jahrgängen bis zu 20 Kinder ausbilden.

Wer also Freude und Spaß am Spielen und Bewegen hat und zwischen 3 und 6 Jahre jung ist kann einfach mal vorbei schauen und mitmachen.

Wir trainieren immer donnerstags von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Rehbachhalle Neuhofen.

Die Trainer Ute Winkler und Ulrike Baustert freuen sich auf euch.

A-Jugend (m) 2009/2010

mA-Jugend

stehend von links beginnend: Jens, Frederik, Max (mB), Manuel, Robin, Manuel, Lars, Simon, Sascha
kniend von links beginnend: Gregor Stuck (Trainer), Tolga, Rouven, Alexander, Tristan, Lukas (mB)
nicht auf dem Bild: Jan, Marcus Metzger (Trainer), Tobias Grehl (Trainer)

 

In neuer Konstellation tritt dieses Jahr die mA-Jugend in der PfHV-Hallenrunde an. In der von Stefan Winkler und Ute Stauch kurzfristig organisierten Spielgemeinschaft zwischen dem TV Rheingönheim und der TuS Neuhofen spielt auch das älteste Jugendteam. Diese Konstellation macht uns, vor allem durch potentielle Unterstützung aus der B-Jugend, konkurrenzfähiger. Nach langen Überlegungen entschieden wir uns an der Oberligaqualifikation teilzunehmen, die zum Erstaunen der Trainer ausgesprochen positiv verlief und mit einem unerwartet souveränen zweiten Platz, der das Ticket für die höchste Verbandsspielklasse bedeutete, endete. In dieser Liga werden sich die Jungs sicherlich schwer tun, da mit dem Geburtsjahrgang 1990 sehr viele bisherige Leistungsträger in die Herrenmannschaft gekommen sind und die Verbliebenen nun neue Rollen finden müssen. Einige – leider nicht alle – Spieler zeigen dabei ausgesprochenen Trainingseifer. Sie werden sicherlich sogar in den Aktivenmannschaften bedeutende Rollen spielen können. Für die A-Jugend-Truppe ist dennoch sicherlich ein Platz im hinteren Drittel der Leistungsklasse zu erwarten, alles andere wäre eine große Überraschung. So nutzen wir die Trainingszeit vor allem zur individuellen technisch-taktischen und athletischen Weiterentwicklungen unserer Nachwuchsspieler, um ihnen eine möglichst gute Ausbildung mitzugeben, von der sie hoffentlich langfristig profitieren können.

Spieler der Mannschaft: Tolga, Jens, Alex, Robin, Manuel, Rouven, Jan, Jan, Lars, Frederik. Simon, Manuel, Sascha, Tristan

Dazu trainieren mit und unterstützen uns bei den Spielen folgende Spieler der B-Jugend: Daniel, Nicolai, Max und Daniel

Trainerteam: Tobias Grehl, Patrick Hauck, Marcus Metzger, Gregor Stuck