Damen / wSG Rheinauen – HSG Eckbachtal 20:20 (10:6)
Am vergangenen Sonntag wollte sich unsere Damen 1 in heimischer Halle die verlorenen zwei Punkte, in einem knappen Hinspiel gegen die HSG Eckbachtal, wieder zurückholen. Nach einer sehr starken Abwehr in der ersten Halbzeit wodurch es 10:6 stand, brach jedoch die Konzentration stark ab und so konnte sich unsere Damen 1 in letzter Minute nur noch den Ausgleich zum 20:20 sichern.
wA / SV Bornheim – wSG Rheinauen 32:26 (16:14)
Am vergangenen Samstag spielte unsere wA-Jugend gegen den Tabellennachbarn SV Bornheim, gegen welchen in den vergangenen zwei Spielen der Runde bereits zwei Siege eingefahren werden konnten. Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe zeigte, machten wir in der 2. Halbzeit zu viele technische Fehler und ließen klare Chance liegen, sodass die Gastgeber verdient die zwei Punkte aus dem Spiel mitnahmen.
wB / wSG Rheinauen – HSG MU/RU 22:22 (13:13)
Am vergangenen Wochenende stand für die Mädels der wB-Jugend das Duell gegen den Tabellennachbarn HSG Mu/ Ru an. Bereits vor dem Spiel war klar, dass dies ein hartes und intensives Spiel wird, in dem alle zu ihrer Bestform finden müssen.
Wie prognostiziert, entwickelte sich von Beginn der ersten Halbzeit an ein Duell auf Augenhöhe. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften um jeden Ball. Zunächst gelang es uns, dank einer guten und beweglichen Abwehr und einem starken Angriff, einen kleinen 2 Tore Vorsprung zu erarbeiten, jedoch konnte Mu/Ru diesen noch vor der Pause wieder egalisieren. Zu Beginn der zweiten Halbzeit merkte man beiden Mannschaften die Nervosität deutlich an und so blieb es zunächst fast 7 Minuten beim Halbzeitstand von 13:13. In der Folge ließen wir noch einige gute Torgelegenheiten ungenutzt, wodurch sich diesmal die Gäste eine kleine Führung erspielen konnten. Doch wir kämpften uns zurück, sodass in der 49. Minute ein Unentschieden auf der Anzeigetafel stand. Trotz erneuter Einstimmung auf die letzte Spielminute und eigenem Ballbesitz, konnten wir den entscheidenden letzten Angriff nicht mit einem Tor abschließen und spielen somit am Ende leistungsgerecht Unentschieden gegen die HSG Mu/Ru.

mB / TuS Neuhofen – TuS KL-Dansb 21:28 (9:14)
Am Samstagabend waren die Gäste aus Dansenberg die verdienten Sieger eines unterhaltsamen Handballspiels, allerdings spiegelt das Ergebnis nicht ganz den Spielverlauf wider. Bis zur 38. Minute beim Stand von 18:19 war es ein offenes Spiel, bei dem sich die Jungs aus Neuhofen durchaus Respekt verschaffen konnten, in den letzten 10 Minuten setzte sich dann die individuelle Klasse der Dansenberger Spieler durch.
Es spielten: Benedikt Buck, Julius Claus, Lorenz Frei, Clement Hemmer, Joshua Kalker, Konstantin Knezevic, Luca Knoll, Leon Lang, Emil Metzger (TW), Alessandro Miceli, Jan Schwind (TW), Max Trapp
Trainer: Katja Maier, Jochen Schwind und Marcus Metzger

wC / Göl/Eis/Ass/Ki – wSG Rheinauen 16:25 (8:12)
Am vergangenen Sonntagmorgen machte sich ein dezimierter Kader der wC-Jugend auf den Weg in die Nordpfalz, wo man zum dritten Mal in dieser Runde auf den Gegner Göllheim/Eisenberg traf. Durch eine konzentrierte und konsequente Abwehrleistung zwang man den Gegner oft ins Zeitspiel und konnte daraus Bälle gewinnen, die man im schnellen Angriffsspiel verwandeln konnte. Letztendlich wurde die Führung über 50 Minuten nie aus der Hand gegeben, so gewann man deutlich mit 16:25.

mC / TuS Neuhofen – Südpfalz Tiger 24:27 (14:14)
Ein intensives Spiel lieferten sich die männliche C-Jugend der TuS Neuhofen und die körperlich überlegene Mannschaft der SG Ottersheim/Bellheim/Zeiskam/Kuhardt in der Neuhöfer Rehbachhalle, in der das Neuhöfer Team Mitte der ersten Hälfte ins Hintertreffen geriet und sich dann bis zur Pause wieder herankämpfte. Auch in der zweiten Halbzeit wurde der Kampf angenommen, es gelang dem etwas cleverer spielenden Gegner, sich jedoch etwas abzusetzen und die Führung nach einem kämpferischen und aufreibenden Spiel ins Ziel zu bringen.
Es spielten: Lars Aichinger, Malte Bahn, Moritz Degner, Aaron Friedrich, Noah Fromm, Leon Innetsberger, Paul Klefenz, Lars Pfeiffer, Nikolas Raimar, Moritz Schaf, Philipp Schmitt, Luca Seifert und Philipp Zahn
Trainer: Ralf Hungerbühler und Tobias Grehl
wD / HSG MU/RU – wSG Rheinauen 25:8 (12:3)
– kein Bericht –
mD / TuS Neuhofen – TuS KL-Dansb 19:20 (10:14)
Unsere mD-Jugend des TuS Neuhofen traf auf den TuS KL-Dansenberg und geriet, wie schon in den letzten Spielen, früh in Rückstand. Nach sechs Minuten stand es bereits 2:6, und unsere Jungs mussten erneut einem deutlichen Rückstand hinterherlaufen. Doch anstatt aufzugeben, kämpfte sich das Team mit großem Einsatz Tor um Tor heran. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Abwehrleistung und ließ nur noch sechs Gegentreffer zu. Der Gegner stemmte sich mit letzter Kraft gegen die Aufholjagd und konnte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff retten. Am Ende reichte es trotz einer starken Leistung nicht für den Sieg, doch die Mannschaft kann viel aus diesem emotionalen und lehrreichen Spiel mitnehmen.
wE / wSG Rheinauen – TV Edigheim 23:24 (8:9)
Die wE-Jugend der SG Rheinauen lieferte sich ein spannendes und hart umkämpftes Spiel gegen den TV Edigheim, lag zur Halbzeit knapp mit 8:9 zurück und musste sich am Ende mit 23:24 geschlagen geben. Trotz großem Einsatz entschieden kleine Fehler, insbesondere nicht gefangene Bälle, letztlich das Spiel zugunsten der Gäste.
mE – HSG Eckbachtal 20:11 (9:3) sowie mE2 – TV Edigheim 2 14:12 (5:7)
Ein wahres Handballfeuerwerk durften die Zuschauenden beim heutigen Doppel-Heimspieltag der beiden mE-Jugendmannschaften der TuS Neuhofen erleben. Den Anfang machte der jüngere Jahrgang und in einem mitreisenden Spiel konnte der 2. Sieg in der Rückründe erspielt werden. Hervorzuheben ist die frenetisch gefeierte Aufholjagd in der 2. Halbzeit. Der überwiegend ältere Jahrgang zeigte in Halbzeit 1 die beste Abwehrleistung der Saison und es standen lediglich 3 Gegentreffer auf der Anzeigetafel. In der zweiten Halbzeit konnte man den Abstand noch erhöhen. Alle Spieler bedanken sich für die tolle Unterstützung der Zuschauenden.

